MOQ: | 1 |
Preis: | To be quoted |
Standardverpackung: | Sicherheitskartonsatz oder Sperrholzkasten |
Lieferfrist: | 7 Arbeitstage |
Zahlungs-Methode: | T/T |
Lieferkapazität: | 1000 Stk. je Monat |
Messgerät zur Prüfung der Berührungsfähigkeit und des Schutzes gegen versehentlichen Berührung während des Einbaus von Leuchten in Leuchthalter E14
Zweck: Prüfung von E14-Leuchtenhaltern auf: a) Kontakt mit Leuchten mit ungünstigen Abmessungen.
b) Schutz vor zufälligem Kontakt mit aktiven Teilen, d. h. der Kappenhülle, während des Einbaus einer Leuchte.
Prüfung: Der Halter ist in der Prüfschaltung wie gezeigt angeschlossen. a) Mit Schalter A in Position 2 und Schalter B offen, ist das Messgerät vollständig verschraubt. In dieser Position müssen beide Leuchten anleuchten.b) mit Schalter A in Position 1 und Schalter B geschlossen, wird das Messgerät langsam eingeschraubt, bis eine der Lampen leuchtet.Schalter B wird geöffnet und die Prüfsonde an der Seitenseite des Messgeräts so weit nach unten geschoben, dass sie in den Raum zwischen Messgerät und Halter gelangt.In dieser Position dürfen die Leuchten nicht anleuchten.
Verwandte Messgeräte:
"go"-Gänge für Schraubfäden von Leuchtenhaltern E14, 7006-25-7
"Nicht gehen"-Gänge für Schraubfaden von Lampenhaltern E14, 7006-26-4
Steckmaß für Lampenhalter E14 zur Prüfung der Kontaktbildung, 7006-30-2
Messgerät zur Prüfung der Kontaktbildung von Leuchten in Leuchthalter E14, 7006-31-4
Steckermessgerät für Leuchthalter E14 mit kerzenförmiger Welle für Kerzenlampen zur Prüfung der Berührung, 7006-30A-1
MOQ: | 1 |
Preis: | To be quoted |
Standardverpackung: | Sicherheitskartonsatz oder Sperrholzkasten |
Lieferfrist: | 7 Arbeitstage |
Zahlungs-Methode: | T/T |
Lieferkapazität: | 1000 Stk. je Monat |
Messgerät zur Prüfung der Berührungsfähigkeit und des Schutzes gegen versehentlichen Berührung während des Einbaus von Leuchten in Leuchthalter E14
Zweck: Prüfung von E14-Leuchtenhaltern auf: a) Kontakt mit Leuchten mit ungünstigen Abmessungen.
b) Schutz vor zufälligem Kontakt mit aktiven Teilen, d. h. der Kappenhülle, während des Einbaus einer Leuchte.
Prüfung: Der Halter ist in der Prüfschaltung wie gezeigt angeschlossen. a) Mit Schalter A in Position 2 und Schalter B offen, ist das Messgerät vollständig verschraubt. In dieser Position müssen beide Leuchten anleuchten.b) mit Schalter A in Position 1 und Schalter B geschlossen, wird das Messgerät langsam eingeschraubt, bis eine der Lampen leuchtet.Schalter B wird geöffnet und die Prüfsonde an der Seitenseite des Messgeräts so weit nach unten geschoben, dass sie in den Raum zwischen Messgerät und Halter gelangt.In dieser Position dürfen die Leuchten nicht anleuchten.
Verwandte Messgeräte:
"go"-Gänge für Schraubfäden von Leuchtenhaltern E14, 7006-25-7
"Nicht gehen"-Gänge für Schraubfaden von Lampenhaltern E14, 7006-26-4
Steckmaß für Lampenhalter E14 zur Prüfung der Kontaktbildung, 7006-30-2
Messgerät zur Prüfung der Kontaktbildung von Leuchten in Leuchthalter E14, 7006-31-4
Steckermessgerät für Leuchthalter E14 mit kerzenförmiger Welle für Kerzenlampen zur Prüfung der Berührung, 7006-30A-1