logo
Nachricht senden
produits
EINZELHEITEN ZU DEN PRODUKTEN
Heim > Produits >
Hochfrequente elektrochirurgische Einheitsanalysator, der bis zu 1 MHz testen kann

Hochfrequente elektrochirurgische Einheitsanalysator, der bis zu 1 MHz testen kann

Ausführliche Information
Hervorheben:

Elektrokirurgische Einheitsanalysator 1 MHz

,

Elektrokirurgische Einheitstester mit 1 MHz

,

mit einer Leistung von mehr als 50 W und einer Leistung von mehr als 50 W

Produkt-Beschreibung
KP-8850 Electroirurgical Unit Analyzer

Entdecken Sie den Analysator KP-8850 Electrochirurgical Unit von KingPo Technology Development Limited, einem hochmodernen Gerät für präzise Tests und Analyse von hochfrequenten elektrochirurgischen Einheiten (ESUs). Dieser Analysator ist ideal für Hersteller von Medizinprodukten, Qualitätskontrolllabors und Biomediziner und stellt die Einhaltung von Sicherheitsstandards wie IEC 60601-2-2 sicher. Unabhängig davon, ob Sie nach "Electrochirurgical Unit Analyzer", "Hochfrequenz-ESU-Tester" oder "ESU Power Analyzer" suchen, liefert der KP-8850 genaue Messungen für Strom, Leckstrom und mehr.

Überblick über den KP-8850 Electroirurgical Unit Analyzer

Der KP-8850 ist ein vielseitiger, hochfrequenter elektrochirurgischer Analysator, der zur Bewertung der Leistung und Sicherheit von elektrochirurgischen Einheiten konstruiert wurde. Es unterstützt monopolare und bipolare Modi und bietet umfassende Testfunktionen, einschließlich Ausgangsleistung, Lastkraftkurven, Hochfrequenz-Leckstrom- und REM/CMQ-Funktionen (Return Electrode Monitoring/Kontaktqualitätsüberwachung).

Schlüsselhighlights:
  • Hohe Präzisionsmessungen:Genaue Messwerte für Leistung (0-500W), Spannung (0-5KV-Peak) und Strom (2MA-2000MA RMS).
  • Benutzerfreundliche Schnittstelle:10-Zoll-LCD-Touchscreen mit Wellenform, Zoomfunktionalität und intuitive Steuerelemente.
  • Vielseitige Konnektivität:USB-, HDMI-, LAN -Ports für Datenexport, externe Anzeige und Netzwerkintegration.
  • Sicherheitsorientiertes Design:Eingebaute Erdung, Hochspannungswarnungen und Einhaltung internationaler Sicherheitsstandards.

Dieser Analysator ist wichtig, um sicherzustellen, dass ESUs in chirurgischen Umgebungen sicher und effektiv funktionieren und Risiken wie Verbrennungen oder elektrische Schocks minimieren.

Schlüsselmerkmale des KP-8850 ESU Analyzer
Erweiterte Testmodi
  • Kontinuierlicher Modus:Zum Schneiden von Modi mit anhaltender Hochfrequenzleistung.
  • Pulsmodus:Unterstützt drei Impulsschwankungen für Koagulation oder gemischte Modi mit Impulsdauer von 0-500 ms.
  • Verzögerungsmodus:Misst verzögerte Signalausgänge.
Lastimpedanzsimulation
  • Bereich: 0-6400 Ω mit 1 Ω-Schritten.
  • Genauigkeit: ± 1% (≥50 under), ± 3% (≥10 Ω & <50 Ω).
  • Nennleistung: Bis zu 500 W für höhere Lasten, die externe Belastungen für erweiterte Tests unterstützen.
Hochfrequenz-Leckagestromtests
  • Bereich: 2MA-500 mA.
  • Unterstützt mehrere Netzwerkkonfigurationen (Lecketest 1A, 1B, 2, 3A, 3B) für gründliche Sicherheitsbewertungen.
  • Bandbreite: 10 kHz-250MHz.
REM/CMQ -Tests
  • Simulate Rendite Electrlode-Kontakt mit einem Bereich von 0-6400 Ω.
  • Schnelle Kurzschluss- (0 Ω) oder Open-Circuit-Auswahl (+∞ω) zur schnellen Überprüfung.
Datenverwaltung und Anzeige
  • 500 GB interner Speicher zum Speichern von Testergebnissen, Wellenformen und Expelexporten.
  • Oszilloskopausgang (1 V/A) für die externe Überwachung.
  • HDMI-Erweiterung für die Betrachtung von Leistungsverteilungskurven mit großem Bildschirm.
Physische und Kommunikationsspezifikationen
  • Abmessungen: 500x450x220mm; Gewicht: 23 kg.
  • Schnittstellen: USB X2, Ethernet, HDMI.
  • Stromversorgung: 220 VAC, 50/60 Hz.
Technische Spezifikationen
Parameter Spezifikation
Leistung Bereich: 0-500W; Auflösung: 0,1W; Genauigkeit: ± 2,5% oder ± 1W
Stromspannung Bereich: 0-5KV (Peak); Genauigkeit: ± 2%
Aktuell Bereich: 2MA-2000MA RMS; Auflösung: 0,1 mA; Genauigkeit: ± 1,5%
HF -Leckstrom Bereich: 2MA-500 mA; Auflösung: 0,1 mA; Genauigkeit: ± 2,5%
Bandbreite 10 kHz-250MHz
Lastimpedanz 0-6400 Ω (1 Ω Schritt); Genauigkeit: ± 1% (≥ 50 Ω), ± 3% (10-50 under)
Interne Lastleistung 10-101 Ω: 100 W; 101-201 ω: 200W; 201-501 Ω: 300 W; 501-6400 Ω: 500W
Wappenfaktor 1.4-20
Rem/cmq 0-6400 Ω (1 Ω Schritt); Genauigkeit wie oben
Anzeige 10-Zoll-LCD-Touchscreen mit Vollfarbs; Unterstützt Grafiken und Kurven
Lagerung 500 GB
Schnittstellen USB, Ethernet, HDMI
Pulsmodi Unterstützt externe/interne Auslösen; Hohe/niedrige Schwellenwerte (MA)
Automatische Tests Ja
So verwenden Sie den KP-8850 Electroirurgical Unit Analyzer
Übersicht über Frontplatte
  • Netzschalter:Startet das Gerät.
  • USB -Anschlüsse:Für externe Tastatur/Maus- oder Datenübertragung.
  • Touch-Screen:Hauptschnittstelle für Operationen.
  • Ports:Aktiv (chirurgische Elektrode), dispergierender 1/2 (neutrale Elektrode), Erde (Boden), CMQ 1/2.
Rückseite Übersicht
  • HDMI:Externe Anzeige.
  • LAN:Netzwerkverbindung.
  • Leistungseingabe:220 VAC, 50/60 Hz.
  • BNC -Ausgabe:Für die Oszilloskopkalibrierung.
  • Fußschalter:Optionaler Auslöser.
Einrichtung und Verbindung
  1. Einschalten: Schließen Sie eine Verbindung zum geerdeten Auslass an und drücken Sie die Ein- und Auslass -Taste.
  2. EUT (Elektrochirurgische Einheit) anschließen:
  3. Monopolar: aktiv bis chirurgische Elektrode; Dispersiv 1/2 bis neutrale Elektrode.
  4. Bipolar: aktiv zu einer Elektrode; Dispersiv 1 zum anderen.
  5. Gewährleisten Sie die Erdung, um Schocks zu vermeiden - hohe Spannungen von bis zu 1 kV+.
  6. Wählen Sie Modus: Wählen Sie über Touchscreen kontinuierlich, Impuls oder Verzögerung.
  7. Setzen Sie Parameter: Lastimpedanz, Polarität (monopolar/bipolar), Schwellenwerte.
  8. Starttest: Drücken Sie "Start" für Echtzeitdaten und Wellenformen.
  9. Pause/Stopp: Analyse von Wellenformen; Speichern Sie Ergebnisse als Excel oder Bilder.
  10. Befolgen Sie bei Leckstromtests spezifische Netzwerkdiagramme (z. B. Lecketest 1A: aktiv bis chirurgische Elektrode, Erdung).
Sicherheitsvorkehrungen
  • Immer das Gerät und EUT erden.
  • Vermeiden Sie den Kontakt mit Hochspannungsteilen-Verwendung von Silikon-Hochspannungskabeln (mit 2KV+).
  • Betätigen Sie nicht in nassen Umgebungen.
  • Befolgen Sie die Warnungen: Hochspannung (> 1000 V) kann zu Verletzungen oder zum Tod führen.
Warum den KP-8850 für ESU-Tests wählen?

Der KP-8850 ist auf dem Markt für seine Genauigkeit, Benutzerfreundlichkeit und umfassende Funktionen auf dem Markt. Es ist perfekt für F & E, Produktionstests und die Aufrechterhaltung elektrochirurgischer Geräte. Mit Unterstützung von Pulsmodi und externen Lasten behandelt es komplexe Szenarien wie Koagulationstests. Unterstützt durch die Garantie von Kingpo: 1 Jahr kostenlose Reparatur (ohne Verbrauchsmaterial).

Kontaktieren Sie uns unterwww.kingpo.hkFür Preisgestaltung, Demos oder benutzerdefinierte Anfragen.

FAQ: Häufige Fragen zum KP-8850 Electroirurgical Unit Analyzer
Was ist ein elektrochirurgischer Analysator?

Ein Analysator für elektrochirurgische Einheiten wie der KP-8850 ist ein spezialisiertes Testinstrument, mit dem die Ausgangsleistung, die Spannung, der Strom und die Leckage von hoher Frequenz-ESUs gemessen werden. Es stellt sicher, dass Geräte die Sicherheitsstandards erfüllen und in der Operation zuverlässig funktionieren.

Wie genau ist der KP-8850?

Es bietet eine hohe Genauigkeit: ± 2,5% für den Strom- und Leckstrom, ± 2% für die Spannung und ± 1,5% für den Strom. Die Lastimpedanz ist für die meisten Bereiche genau auf ± 1%.

Unterstützt der KP-8850 bipolare und monopolare Tests?

Ja, es unterstützt beide. Wählen Sie die Polarität im Menü Parameter für nahtloses Schalten aus.

Kann ich Testdaten aus dem KP-8850 exportieren?

Absolut. Speichern Sie als Excel -Dateien oder -grafiken auf 500 GB interne Speicher. USB und Ethernet ermöglichen eine einfache Übertragung auf PCs.

Welche Sicherheitsmerkmale hat der KP-8850?

Es umfasst Erdungsterminals, Hochspannungswarnungen und verbotene Aktionsikonen. Verwenden Sie immer geerdete Filialen und vermeiden Sie einen direkten Kontakt mit lebenden Teilen.

Ist der KP-8850 mit externen Anzeigen kompatibel?

Ja, über HDMI zur erweiterten Betrachtung von Wellenformen und Kurven.

Wie führe ich REM/CMQ-Tests auf dem KP-8850 durch?

Elektroden an CMQ-Anschlüsse anschließen, Last (0-6400 Ω) einstellen und auf kurze/offene Schaltungen testen. Die Ergebnisse zeigen die Kontaktqualität sofort an.

Was ist die Garantie für den KP-8850?

Einjährige kostenlose Garantie vom Kaufdatum (Rechnungsbasis). Wenden Sie sich an Kingpo, um Reparaturen oder Austausch zu erhalten.

Weitere Informationen zu "Electrochirurgical Analyzer Setup" oder "ESU -Leckage -Tests" finden Sie in unseren Ressourcen oder erreichen Sie sie!

produits
EINZELHEITEN ZU DEN PRODUKTEN
Hochfrequente elektrochirurgische Einheitsanalysator, der bis zu 1 MHz testen kann
Ausführliche Information
Hervorheben

Elektrokirurgische Einheitsanalysator 1 MHz

,

Elektrokirurgische Einheitstester mit 1 MHz

,

mit einer Leistung von mehr als 50 W und einer Leistung von mehr als 50 W

Produkt-Beschreibung
KP-8850 Electroirurgical Unit Analyzer

Entdecken Sie den Analysator KP-8850 Electrochirurgical Unit von KingPo Technology Development Limited, einem hochmodernen Gerät für präzise Tests und Analyse von hochfrequenten elektrochirurgischen Einheiten (ESUs). Dieser Analysator ist ideal für Hersteller von Medizinprodukten, Qualitätskontrolllabors und Biomediziner und stellt die Einhaltung von Sicherheitsstandards wie IEC 60601-2-2 sicher. Unabhängig davon, ob Sie nach "Electrochirurgical Unit Analyzer", "Hochfrequenz-ESU-Tester" oder "ESU Power Analyzer" suchen, liefert der KP-8850 genaue Messungen für Strom, Leckstrom und mehr.

Überblick über den KP-8850 Electroirurgical Unit Analyzer

Der KP-8850 ist ein vielseitiger, hochfrequenter elektrochirurgischer Analysator, der zur Bewertung der Leistung und Sicherheit von elektrochirurgischen Einheiten konstruiert wurde. Es unterstützt monopolare und bipolare Modi und bietet umfassende Testfunktionen, einschließlich Ausgangsleistung, Lastkraftkurven, Hochfrequenz-Leckstrom- und REM/CMQ-Funktionen (Return Electrode Monitoring/Kontaktqualitätsüberwachung).

Schlüsselhighlights:
  • Hohe Präzisionsmessungen:Genaue Messwerte für Leistung (0-500W), Spannung (0-5KV-Peak) und Strom (2MA-2000MA RMS).
  • Benutzerfreundliche Schnittstelle:10-Zoll-LCD-Touchscreen mit Wellenform, Zoomfunktionalität und intuitive Steuerelemente.
  • Vielseitige Konnektivität:USB-, HDMI-, LAN -Ports für Datenexport, externe Anzeige und Netzwerkintegration.
  • Sicherheitsorientiertes Design:Eingebaute Erdung, Hochspannungswarnungen und Einhaltung internationaler Sicherheitsstandards.

Dieser Analysator ist wichtig, um sicherzustellen, dass ESUs in chirurgischen Umgebungen sicher und effektiv funktionieren und Risiken wie Verbrennungen oder elektrische Schocks minimieren.

Schlüsselmerkmale des KP-8850 ESU Analyzer
Erweiterte Testmodi
  • Kontinuierlicher Modus:Zum Schneiden von Modi mit anhaltender Hochfrequenzleistung.
  • Pulsmodus:Unterstützt drei Impulsschwankungen für Koagulation oder gemischte Modi mit Impulsdauer von 0-500 ms.
  • Verzögerungsmodus:Misst verzögerte Signalausgänge.
Lastimpedanzsimulation
  • Bereich: 0-6400 Ω mit 1 Ω-Schritten.
  • Genauigkeit: ± 1% (≥50 under), ± 3% (≥10 Ω & <50 Ω).
  • Nennleistung: Bis zu 500 W für höhere Lasten, die externe Belastungen für erweiterte Tests unterstützen.
Hochfrequenz-Leckagestromtests
  • Bereich: 2MA-500 mA.
  • Unterstützt mehrere Netzwerkkonfigurationen (Lecketest 1A, 1B, 2, 3A, 3B) für gründliche Sicherheitsbewertungen.
  • Bandbreite: 10 kHz-250MHz.
REM/CMQ -Tests
  • Simulate Rendite Electrlode-Kontakt mit einem Bereich von 0-6400 Ω.
  • Schnelle Kurzschluss- (0 Ω) oder Open-Circuit-Auswahl (+∞ω) zur schnellen Überprüfung.
Datenverwaltung und Anzeige
  • 500 GB interner Speicher zum Speichern von Testergebnissen, Wellenformen und Expelexporten.
  • Oszilloskopausgang (1 V/A) für die externe Überwachung.
  • HDMI-Erweiterung für die Betrachtung von Leistungsverteilungskurven mit großem Bildschirm.
Physische und Kommunikationsspezifikationen
  • Abmessungen: 500x450x220mm; Gewicht: 23 kg.
  • Schnittstellen: USB X2, Ethernet, HDMI.
  • Stromversorgung: 220 VAC, 50/60 Hz.
Technische Spezifikationen
Parameter Spezifikation
Leistung Bereich: 0-500W; Auflösung: 0,1W; Genauigkeit: ± 2,5% oder ± 1W
Stromspannung Bereich: 0-5KV (Peak); Genauigkeit: ± 2%
Aktuell Bereich: 2MA-2000MA RMS; Auflösung: 0,1 mA; Genauigkeit: ± 1,5%
HF -Leckstrom Bereich: 2MA-500 mA; Auflösung: 0,1 mA; Genauigkeit: ± 2,5%
Bandbreite 10 kHz-250MHz
Lastimpedanz 0-6400 Ω (1 Ω Schritt); Genauigkeit: ± 1% (≥ 50 Ω), ± 3% (10-50 under)
Interne Lastleistung 10-101 Ω: 100 W; 101-201 ω: 200W; 201-501 Ω: 300 W; 501-6400 Ω: 500W
Wappenfaktor 1.4-20
Rem/cmq 0-6400 Ω (1 Ω Schritt); Genauigkeit wie oben
Anzeige 10-Zoll-LCD-Touchscreen mit Vollfarbs; Unterstützt Grafiken und Kurven
Lagerung 500 GB
Schnittstellen USB, Ethernet, HDMI
Pulsmodi Unterstützt externe/interne Auslösen; Hohe/niedrige Schwellenwerte (MA)
Automatische Tests Ja
So verwenden Sie den KP-8850 Electroirurgical Unit Analyzer
Übersicht über Frontplatte
  • Netzschalter:Startet das Gerät.
  • USB -Anschlüsse:Für externe Tastatur/Maus- oder Datenübertragung.
  • Touch-Screen:Hauptschnittstelle für Operationen.
  • Ports:Aktiv (chirurgische Elektrode), dispergierender 1/2 (neutrale Elektrode), Erde (Boden), CMQ 1/2.
Rückseite Übersicht
  • HDMI:Externe Anzeige.
  • LAN:Netzwerkverbindung.
  • Leistungseingabe:220 VAC, 50/60 Hz.
  • BNC -Ausgabe:Für die Oszilloskopkalibrierung.
  • Fußschalter:Optionaler Auslöser.
Einrichtung und Verbindung
  1. Einschalten: Schließen Sie eine Verbindung zum geerdeten Auslass an und drücken Sie die Ein- und Auslass -Taste.
  2. EUT (Elektrochirurgische Einheit) anschließen:
  3. Monopolar: aktiv bis chirurgische Elektrode; Dispersiv 1/2 bis neutrale Elektrode.
  4. Bipolar: aktiv zu einer Elektrode; Dispersiv 1 zum anderen.
  5. Gewährleisten Sie die Erdung, um Schocks zu vermeiden - hohe Spannungen von bis zu 1 kV+.
  6. Wählen Sie Modus: Wählen Sie über Touchscreen kontinuierlich, Impuls oder Verzögerung.
  7. Setzen Sie Parameter: Lastimpedanz, Polarität (monopolar/bipolar), Schwellenwerte.
  8. Starttest: Drücken Sie "Start" für Echtzeitdaten und Wellenformen.
  9. Pause/Stopp: Analyse von Wellenformen; Speichern Sie Ergebnisse als Excel oder Bilder.
  10. Befolgen Sie bei Leckstromtests spezifische Netzwerkdiagramme (z. B. Lecketest 1A: aktiv bis chirurgische Elektrode, Erdung).
Sicherheitsvorkehrungen
  • Immer das Gerät und EUT erden.
  • Vermeiden Sie den Kontakt mit Hochspannungsteilen-Verwendung von Silikon-Hochspannungskabeln (mit 2KV+).
  • Betätigen Sie nicht in nassen Umgebungen.
  • Befolgen Sie die Warnungen: Hochspannung (> 1000 V) kann zu Verletzungen oder zum Tod führen.
Warum den KP-8850 für ESU-Tests wählen?

Der KP-8850 ist auf dem Markt für seine Genauigkeit, Benutzerfreundlichkeit und umfassende Funktionen auf dem Markt. Es ist perfekt für F & E, Produktionstests und die Aufrechterhaltung elektrochirurgischer Geräte. Mit Unterstützung von Pulsmodi und externen Lasten behandelt es komplexe Szenarien wie Koagulationstests. Unterstützt durch die Garantie von Kingpo: 1 Jahr kostenlose Reparatur (ohne Verbrauchsmaterial).

Kontaktieren Sie uns unterwww.kingpo.hkFür Preisgestaltung, Demos oder benutzerdefinierte Anfragen.

FAQ: Häufige Fragen zum KP-8850 Electroirurgical Unit Analyzer
Was ist ein elektrochirurgischer Analysator?

Ein Analysator für elektrochirurgische Einheiten wie der KP-8850 ist ein spezialisiertes Testinstrument, mit dem die Ausgangsleistung, die Spannung, der Strom und die Leckage von hoher Frequenz-ESUs gemessen werden. Es stellt sicher, dass Geräte die Sicherheitsstandards erfüllen und in der Operation zuverlässig funktionieren.

Wie genau ist der KP-8850?

Es bietet eine hohe Genauigkeit: ± 2,5% für den Strom- und Leckstrom, ± 2% für die Spannung und ± 1,5% für den Strom. Die Lastimpedanz ist für die meisten Bereiche genau auf ± 1%.

Unterstützt der KP-8850 bipolare und monopolare Tests?

Ja, es unterstützt beide. Wählen Sie die Polarität im Menü Parameter für nahtloses Schalten aus.

Kann ich Testdaten aus dem KP-8850 exportieren?

Absolut. Speichern Sie als Excel -Dateien oder -grafiken auf 500 GB interne Speicher. USB und Ethernet ermöglichen eine einfache Übertragung auf PCs.

Welche Sicherheitsmerkmale hat der KP-8850?

Es umfasst Erdungsterminals, Hochspannungswarnungen und verbotene Aktionsikonen. Verwenden Sie immer geerdete Filialen und vermeiden Sie einen direkten Kontakt mit lebenden Teilen.

Ist der KP-8850 mit externen Anzeigen kompatibel?

Ja, über HDMI zur erweiterten Betrachtung von Wellenformen und Kurven.

Wie führe ich REM/CMQ-Tests auf dem KP-8850 durch?

Elektroden an CMQ-Anschlüsse anschließen, Last (0-6400 Ω) einstellen und auf kurze/offene Schaltungen testen. Die Ergebnisse zeigen die Kontaktqualität sofort an.

Was ist die Garantie für den KP-8850?

Einjährige kostenlose Garantie vom Kaufdatum (Rechnungsbasis). Wenden Sie sich an Kingpo, um Reparaturen oder Austausch zu erhalten.

Weitere Informationen zu "Electrochirurgical Analyzer Setup" oder "ESU -Leckage -Tests" finden Sie in unseren Ressourcen oder erreichen Sie sie!