logo
Nachricht senden
produits
EINZELHEITEN ZU DEN PRODUKTEN
Heim > Produits >
ISO 80369-7-Abbildung C.5 Weiblicher Referenz-Luer-Slip-Konus zur Prüfung von männlichen Luer-Konen

ISO 80369-7-Abbildung C.5 Weiblicher Referenz-Luer-Slip-Konus zur Prüfung von männlichen Luer-Konen

MOQ: 1
Preis: To be quoted
Standardverpackung: Sicherheitskartonsatz oder Sperrholzkasten
Lieferfrist: 7 Arbeitstage
Zahlungs-Methode: t/t
Lieferkapazität: 50 Stück pro Monat
Ausführliche Information
Herkunftsort
China
Markenname
Kingpo
Zertifizierung
ISO 17025 Calibration Certificate
Modellnummer
ISO 80369-7-Abbildung C.5
Material:
Härte-Stahl
Härte:
HRC58 bis 62
Standards:
ISO 80369-7-Abbildung C.5
Produkt-Beschreibung

Dieser ISO 80369-7 Abbildung C.5 konforme weibliche Referenz-Luer-Slip-Anschluss ist speziell für die Prüfung von männlichen Luer-Anschlüssen gemäß internationalen Standards konzipiert. Er dient als Referenzgerät zur Bewertung der Leckagebeständigkeit, der Trennkraft unter axialer Belastung, der Anfälligkeit für Spannungsrisse und der Nicht-Verbindbarkeit mit anderen Anschlüssen mit kleinem Durchmesser.

 ISO 80369-7-Abbildung C.5 Weiblicher Referenz-Luer-Slip-Konus zur Prüfung von männlichen Luer-Konen 0

Hauptmerkmale:


  • Präzisionsgefertigt - Exakte Abmessungen gemäß ISO 80369-7 Abbildung C.5 Spezifikationen
  • Materialkonformität - Hergestellt aus Materialien, die in der Norm für genaue Tests spezifiziert sind
  • Mehrzweckprüfung - Validiert Leckage, axiale Trennung, Spannungsrisse und Nicht-Verbindbarkeit
  • Qualitätssicherung - Jede Einheit wird mit einem Konformitätszertifikat geliefert


FAQ


  • Was ist der Zweck des ISO 80369-7 Abbildung C.5 weiblichen Referenzanschlusses?
    A: Er dient als Standard-Referenzgerät zur Prüfung von männlichen Luer-Anschlüssen auf Leckage, axiale Lasttrennung, Spannungsrisse und Nicht-Verbindbarkeit mit anderen Anschlüssen mit kleinem Durchmesser, wie in ISO 80369-7 spezifiziert.


  • Wie oft sollte der Referenzanschluss rekalibriert werden?
    Wir empfehlen eine jährliche Rekalibrierung oder nach jeweils 500 Testzyklen, je nachdem, was zuerst eintritt, um die Testgenauigkeit zu erhalten.


produits
EINZELHEITEN ZU DEN PRODUKTEN
ISO 80369-7-Abbildung C.5 Weiblicher Referenz-Luer-Slip-Konus zur Prüfung von männlichen Luer-Konen
MOQ: 1
Preis: To be quoted
Standardverpackung: Sicherheitskartonsatz oder Sperrholzkasten
Lieferfrist: 7 Arbeitstage
Zahlungs-Methode: t/t
Lieferkapazität: 50 Stück pro Monat
Ausführliche Information
Herkunftsort
China
Markenname
Kingpo
Zertifizierung
ISO 17025 Calibration Certificate
Modellnummer
ISO 80369-7-Abbildung C.5
Material:
Härte-Stahl
Härte:
HRC58 bis 62
Standards:
ISO 80369-7-Abbildung C.5
Min Bestellmenge:
1
Preis:
To be quoted
Verpackung Informationen:
Sicherheitskartonsatz oder Sperrholzkasten
Lieferzeit:
7 Arbeitstage
Zahlungsbedingungen:
t/t
Versorgungsmaterial-Fähigkeit:
50 Stück pro Monat
Produkt-Beschreibung

Dieser ISO 80369-7 Abbildung C.5 konforme weibliche Referenz-Luer-Slip-Anschluss ist speziell für die Prüfung von männlichen Luer-Anschlüssen gemäß internationalen Standards konzipiert. Er dient als Referenzgerät zur Bewertung der Leckagebeständigkeit, der Trennkraft unter axialer Belastung, der Anfälligkeit für Spannungsrisse und der Nicht-Verbindbarkeit mit anderen Anschlüssen mit kleinem Durchmesser.

 ISO 80369-7-Abbildung C.5 Weiblicher Referenz-Luer-Slip-Konus zur Prüfung von männlichen Luer-Konen 0

Hauptmerkmale:


  • Präzisionsgefertigt - Exakte Abmessungen gemäß ISO 80369-7 Abbildung C.5 Spezifikationen
  • Materialkonformität - Hergestellt aus Materialien, die in der Norm für genaue Tests spezifiziert sind
  • Mehrzweckprüfung - Validiert Leckage, axiale Trennung, Spannungsrisse und Nicht-Verbindbarkeit
  • Qualitätssicherung - Jede Einheit wird mit einem Konformitätszertifikat geliefert


FAQ


  • Was ist der Zweck des ISO 80369-7 Abbildung C.5 weiblichen Referenzanschlusses?
    A: Er dient als Standard-Referenzgerät zur Prüfung von männlichen Luer-Anschlüssen auf Leckage, axiale Lasttrennung, Spannungsrisse und Nicht-Verbindbarkeit mit anderen Anschlüssen mit kleinem Durchmesser, wie in ISO 80369-7 spezifiziert.


  • Wie oft sollte der Referenzanschluss rekalibriert werden?
    Wir empfehlen eine jährliche Rekalibrierung oder nach jeweils 500 Testzyklen, je nachdem, was zuerst eintritt, um die Testgenauigkeit zu erhalten.