Profi-EKG-Elektroden elektrische Leistung Tester Defibrillation ± 1200mV Lärm 0-2000μV PP
Produktdetails:
Herkunftsort: | KN-Nummer |
Markenname: | kingpo |
Zertifizierung: | ISO 17025 calibration certificate |
Modellnummer: | DJY-4 |
Zahlung und Versand AGB:
Min Bestellmenge: | 1 |
---|---|
Preis: | to be quoted |
Lieferzeit: | 5 bis 7 Arbeitstage |
Zahlungsbedingungen: | T/T |
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: | 20 Einheiten pro Monat |
Detailinformationen |
|||
Impedanz: | 0-20KΩ | Störungen: | ±1200 mV |
---|---|---|---|
Geräusche: | 0 bis 2000 μV ((PP) | Durchflusswiderstand: | ±1200 mV |
Defibrillation: | ±1200 mV | Gesamtabmessungen: | 27.5cm x 22cm x 10cm |
Hervorheben: | Elektroden-EKG-Tester für die elektrische Leistung,Defibrillations-EKG-Elektroden elektrischer Leistungstester |
Produkt-Beschreibung
DJY-4 Elektroden-EKG-Tester für die elektrische Leistung
Die Gesamtmaße: 27,5cm x 22cm x 10cm.
Gesamtgewicht der Maschine: 2,5 kg.
Sicherung: F2A 250V.
Technische Parameter:
Prüfobjekte | Anreizbedingungen | Anwendungsbereich | Genauigkeit | Prüfzeit |
Impedanz | Sinusoidales Wechselstrom | 0-20KΩ | Weniger als oder gleich 1KΩ 2%±10Ω | > 60er Jahre |
Störungen | Gleichstrom-Eingangsimpedanz | ±1200 mV | weniger als oder gleich 100 mV 1%±1 mV | 60-90er Jahre |
Geräusche | RC-Bandpass | 0 bis 2000 μV ((PP) | weniger als oder gleich 150 μV ± 7,5 μV | 60 bis 360 Jahre |
Durchflusswiderstand | Gleichstrom | ±1200 mV | weniger als oder gleich 100 mV 1%±1 mV | Mehr als 8 Stunden |
Defibrillation | Kondensator 10μF±5% | ±1200 mV | weniger als oder gleich 100 mV 1%±1 mV | 5, 15, 25, 35er |
Umweltbedingungen
a) Stromversorgungsspannung: AC 220V±10%, 50Hz±1Hz, mit guter Erdung.
b) Umgebungstemperatur: 23°C±5°C.
c) Relative Luftfeuchtigkeit: 40%±10%.
d) Atmosphärendruck: 70,0~106,0 Kpa.
Standardkonfiguration: 1 Haupteinheit, 1 externe Stromversorgung, 1 Bedienungsanleitung, 1 Erdungsdraht, 1 Paar 200nA-Anschlüsse, 15 Drähte der Elektrodenpaarreihe, 1 tragbares Gehäuse
Standard:
Einweg-EKG-Elektroden
Die Kommission kann die Mitgliedstaaten auffordern, die in Artikel 4 Absatz 1 genannten Maßnahmen zu ergreifen.
Anwendungsbereich:
Wird verwendet, um die elektrischen Eigenschaften von EKG-Elektroden zu testen, geeignet für Einweg-EKG-Elektroden an der Körperoberfläche, including disposable ECG electrodes with pre-installed conductive glue or self-adhesive ECG electrodes with pressure-sensitive conductive glue and disposable ECG electrodes with conductive glue placed according to the requirements before use .
ANSI/AAMI EC12:2000(R2005),YY/T O196-2005 "Einweg-EKG-Elektroden" legt die Anforderungen für die Chargeninspektion und die regelmäßige Inspektion fest, d. h.die Gruppierung der Elektrodenpaare und die Prüfsequenz jedes BauteilsDie Anforderungen an die vorstehenden Prüfpunkte sind wie folgt:
Prüfobjekte | Impedanz | Störungen | Geräusche | Durchflusswiderstand | Defibrillation |
Anforderungen an Branchenstandards | < 3KΩ | < 100 mV | < 150 μV | < 100 mV | < 100 mV |
Wechselstromimpedanz (kurz "Impedanz")
Ein umfassender Messindikator, der die Impedanz und die Kapazitätsabweichung eines Elektrodenpaares darstellt.
Während der Prüfung wird durch das Gerät ein 10 Hz sinusförmiger Wechselstrom mit einem Peak-to-Peak-Wert von höchstens 100 μA auf das Elektrodenpaar durch zwei Elektrodenprüfkabel angewendet.die Wechselstromimpedanz des Elektrodenpaares darf 3KΩ nicht übersteigen.
Gleichspannungsverschiebung (kurzverschiebung)
Die Spannung zwischen zwei Einweg-EKG-Elektroden aufgrund des Unterschieds in ihren Halbzellpotentialen.
Nach der Bildung des Elektrodenpaares sollte die durch das Elektrodenprüfkabel gemessene Gleichspannungsverschiebungsspannung des Elektrodenpaares nach einer Stabilisierungszeit von 1 Minute nicht mehr als 100 mV betragen.
Innenlärm (kurz:
Das Spannungssignal innerhalb eines bestimmten Frequenzbandes wird durch die Änderung der Versetzungsspannung des Elektrodenpaares dargestellt.
Nachdem das Elektrodenpaar gebildet wurde, nach einer Stabilisierungszeit von 1 Minute, innerhalb der folgenden 5 Minuten,der Spitzenwert des internen Geräusches des Elektrodenpaares im Frequenzband von 0.15-100 Hz (Frequenzantwort erster Ordnung), gemessen durch das Elektrodenprüfkabel, darf nicht mehr als 150μV betragen.
Stromverträglichkeit (abgekürzt als "Stromverträglichkeit")
Die Fähigkeit eines Elektrodenpaares, eine stabile Gleichspannung unter langfristiger Wirkung eines bestimmten geringen Gleichstroms aufrechtzuerhalten.
Das Elektrodenpaar wird mit dem 200nA-Terminal des Geräts verbunden, und dann wird ein 200nA Gleichstrom kontinuierlich für mehr als 8 Stunden auf das Elektrodenpaar angewendet.die durch das Elektrodenprüfkabel gemessene Spannungsänderung über das Elektrodenpaar darf nicht größer als 100 mV sein.
Simulierte Defibrillationswiederherstellungsleistung (abgekürzt als "Defib")
Die Fähigkeit des Elektrodenpaares, die EKG-Erkennung wiederherzustellen, nachdem es durch Defibrillationsstrom stimuliert wurde.
Während der Prüfung wird der 10μF-Kondensator im Gerät auf DC200V geladen und das Elektrodenpaar und der 100Ω-Widerstand im Gerät durch das Elektrodenprüfkabel in Serie entladen.Der Spannungswert des Elektrodenpaares sollte in der fünften Sekunde nach Beginn der Entladung des Kondensators nicht mehr als 100 mV betragenInnerhalb der nächsten 30 Sekunden sollte die durchschnittliche Spannungsänderungsrate alle 10 Sekunden nicht mehr als ±1 mV/s betragen.Die Wechselstromimpedanz des Elektrodenpaares von 10 Hz darf nicht mehr als 3KΩ betragen..