Keil-Sonde, Zahl V.4 – Keil-Sonde Iecs 62368-1
Produktdetails:
Herkunftsort: | CHINA |
Markenname: | KingPo |
Zertifizierung: | Calibration Certificate |
Modellnummer: | Zahl V.4 Iecs 62368-1 |
Zahlung und Versand AGB:
Min Bestellmenge: | 1 |
---|---|
Preis: | To be quoted |
Verpackung Informationen: | Sicherheitskartonsatz oder Sperrholzkasten |
Lieferzeit: | 7 Werktage |
Zahlungsbedingungen: | T/T |
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: | 50 PC pro Monat |
Detailinformationen |
|||
Ursprungsort: | Guangdong, China (Festland) | Standard: | Iec 62368-1 |
---|---|---|---|
Hervorheben: | Keil-Sonde Iecs 62368-1,Test-Finger-Sonde Iecs 62368-1 |
Produkt-Beschreibung
Keilsonde, Zahl V.4 – Keilsonde Iecs 62368-1
Entsprechend Standard: IEC62368-1
Material: vergüteter Stahl
Länge: 300mm
Breite: 50mm
Bendable Abschnitt: 30/30/40mm
Kalibrierungs-Zertifikat: Zahl V.4-Keil probe.pdf
Verpacken und Versenden
1. Aluminiumkastens, vorsichtigen und festen Paket des kastens und des Karton, vergewissern sich, dass das Paket intakt ist.
2. Das Paket wird durch Linie DHL/Fedex/TNT/EMS/UPS/China post/EF-Express/Special versendet, wie Sie wählten im Auftrag haben.
3. Die Versandzeit ist, es abhängt vom Abstand zwischen uns unterschiedlich. An üblichem schließen Sie die vorbereitende Zeit, die Waren würde gesendet Ihnen in 5 Tage aus.
Iec 62368-1:2018-10
PRÜFUNGSund MESSENDES NEBENVERTRAGLICH REGELNDES EQUIPMENT/ALLOWED
Klausel
|
Maß/Prüfung | Die Prüfung/Messausrüstung/Material brauchte | Nebenvertraglich regeln | ||
4.1.4 | Geräteeinbau (im Freien), bedingend | Testkammer: minimale Strecke – 33°C zu +40°C. | NIEDERLAGE | ||
4,7 | Ausrüstung für direkte Einfügung herein zu den Hauptleitungssockelausgängen |
Testgerät (sehen Sie Abb. 11 von Iec 60065)
|
RB | ||
4,8 | Münzen-/Knopfzellbatterien | 30 n-± 1N traf durch steifen Testfinger zu (Zahl V.1); Testhaken (Abbildung 20); Tasterzirkel; Timer | RB | ||
Zerstampfungs-Test (330 n-± 5N); Planum, das 100 Millimeter durch 250 Millimeter misst; Timer; Luft | RB | ||||
Drehen Sie Messgeräte, Testhaken | RB | ||||
5.2.2.2 | Dauerzustandspannung und -Strombegrenzungen |
Ampere und Voltmeter passend für den Strom und die Wellenform, Frequenzmesser Messgeräte herein entsprechend Iec 60990: 1999 Abbildung 4 und 5, Timer, 2 Kilowatt-Widerstand |
RB | ||
5.2.2.4 | Einzelimpulsgrenzen | Oszilloskop | RB | ||
5.3.2. | Zugänglichkeit zu den elektrischen Energiequellen und zum Schutz | Testsonden V1, V2, V3, V4, V5; T.3, Tasterzirkel, hipot | RB | ||
5.4.1.4, 9.2.5, Anhang E | Normalbetriebshöchsttemperaturen für Materialien, Komponenten und Systeme | Spannungsversorgung | Einphasigspannungsversorgungssysteme/Variabilität/Angemessenheit | RB | |
Dreiphasenspannungsversorgungssysteme | S | ||||
Temperatur (Aufstieg) | Temperaturrecorder (Mehrkanal) | RB | |||
Thermoelemente | RB | ||||
Wickelnder Widerstand (normalerweise > 1,0 W 2-drahtig, Draht 4 <1> | RB | ||||
Spannung | Voltmeter (ac/dc) | RB | |||
Hochspannungsmeter (Sonde) | RB | ||||
Gegenwärtig | Strom (ac/dc) | RB | |||
Laden | Lasten (widerstrebend) | RB | |||
5.4.1.5 .3 | Thermisches Zyklustestverfahren |
Anhang G 13.6.2 Voller Entwurfsofen (± 2ºC) Abkühlende Anlage (0º±2 C) Kratzerversuchseinrichtungen mit Stahlstift |
S | ||
5.4.1.10 | Thermoplastische Teile, an denen leitfähige metallische Teile direkt angebracht werden | Vicat-Test B 50 von ISO 306 | S | ||
Balldruckprüfeinrichtung entsprechend Iec 60695-10-2, Ofen mindestens 125ºC ± 3°C | RB | ||||
5.4.2, 5.4.3, 5.4.4, Anhang X |
Freigaben, Kriechstrecke, feste Isolierung | Oszilloskop | RB | ||
Messuhr oder Tasterzirkel | RB | ||||
Mikrometer | RB | ||||
Stifte etc. mit verschiedenen Durchmessern | RB | ||||
Mikroskop | RB | ||||
Antriebtest-Generatorstromkreis 1 der Tabelle D.1. Antriebtest-Generatorstromkreis 2 der Tabelle D.1. Antriebtest-Generatorstromkreis 3 der Tabelle D.1 |
Funktelegrafie S RC |
||||
Testgerät für Spurhaltungsindex pro Iec 60112 | S | ||||
Dorn (Abbildung 25 bis 28), Metallfolie, Ausrüstung passend für elektrische Festigkeitsprüfungslasten Stoppuhr, Gewicht |
S | ||||
5.4.5.2 | Antennenterminalisolierung | Isolations-Messgerät (500V > 4 MΩ), Antennenschnittstellentest-Generatorstromkreis 3 der Tabelle D.1; Timer, Messuhr oder Tasterzirkel | RC | ||
5.4.8 | Feuchtigkeitskonditionierung | Kammer relative Feuchtigkeit (93 ± 3)%, (20… 30) ° C | RB | ||
Kammer relative Feuchtigkeit (93 ± 3)%, (40 ± 2)°C | RB | ||||
Große Prüfungs- unter umgebungsbedingter Beanspruchungextrakammer | SP | ||||
Prüfgerät/Ausrüstung entsprechend Abbildung 29 für elektrische Stärke (der fester/Feinblecheisolierung). | S | ||||
5.4.10 | Schutz gegen vorübergehende Spannungen von den externen Stromkreisen | Stumpfe Sondenzahl V.3; Isolations-Messgerät (500V > 2 MΩ), elektrische Festigkeitsprüfungen der fester/Feinblecheisolierung. | RB | ||
5.4.11 | Trennung zwischen externen Stromkreisen und Erde | Nichtinduktiver Widerstand 5000Ω, Amperemeter | RB | ||
5.4.12 | Isolierende Flüssigkeit | Testgerät mit relevantem Spannungs- und Reisestrom | RB | ||
5.5.2.2 | Kondensatorentladung | Messgerät mit Eingangsimpedanz 100M Ω oder mehr parallel zu einer Inputkapazitanz von 25pF oder weniger; Timer | RB | ||
Kondensatorentladung | Sehen Sie elektrische Festigkeitsprüfungen G.16 | ||||
Widerstand | Sehen Sie G.10 | ||||
5.5.8 | Isolierung zwischen den Hauptleitungen und einem externen Stromkreis, die aus einem Koaxialkabel bestehen |
Sehen Sie Spannungsanstiegstest von G.10.4; der Antriebtest von G.10.5 |
|||
5.6.3 | Anforderungen für Schutzerdungsleiter | Tasterzirkel, Mikrometer | RB | ||
5.6.4.1 | Widerstand von Schutzleitern und von ihren Beendigungen | Hohe Stromquelle mit einer Spannung, die nicht 12 V übersteigt, | RB | ||
Bestimmung des Überstromschutzgeräts und des Stromkreises (Anhang R) | Quelle mit mindestens Kurzschluss 1500A | S | |||
5,7 | Zukünftiger Berührungsspannungsnotenstrom und Schutzleiterstrom |
Netze, wenn Iec-60990:1999tabellen 4 und 5 übereingestimmt werden; Amperemeter
|
RB | ||
5,8 | Hinterer Zufuhrschutz in der Batterie unterstützte Versorgungen | Messgerät mit Eingangsimpedanz 100MW oder mehr parallel zu einer Inputkapazitanz von 25pF oder weniger; Oszilloskop; Timer; Tasterzirkel | RB | ||
6.2.2 | Energiequellen-Stromkreisklassifikation | Wattmeter, Last des variablen Widerstandes, Stoppuhr | RB | ||
6.4.8.3 .3, Anhang S.2 | Spitzenöffnungen und Spitzenöffnungseigenschaften | Seihtuch blich Baumwollstoff 40g/m2; Timer | RB | ||
8,2 | Klassifikationen der mechanischen Energie Quell | Skala bis zu 25kg | RB | ||
8.5.4.3 | Ausrüstung, die ein elektromechanisches Gerät für Zerstörung von Medien hat |
Testsonde (verbunden) von Anhang V (Zahl V.1 und V.2) und Keilsonde V.4 Kraft 45N und 90 N mit Keilsonde |
RB RSH RB |
||
8.5.5.2. | Hochdrucklampen | Dunkle klebrige Matte, vergrößertes Glas mit einer Entschließung von 0,1 Millimeter | RB | ||
8.6.2 | Statische Stabilität für stehende Ausrüstung des Bodens |
Geneigte Fläche 10° Kraft 100N |
RB | ||
Kraft 250N/ Machthaber
|
RB | ||||
8.6.4 | Objektträgertest | Glasplatte, 10° | RB | ||
8.6.5 | Horizontaler Krafttest | Geneigte Fläche 15° | RB | ||
8,7 | Ausrüstung brachte zu einer Wand oder zu einer Decke an |
Einige Gewichte, Timer Drehmomentmessgeräte |
RB | ||
8,8 |
Grifffestigkeitsprüfungsmethode
|
75mm Breite, einige Gewichte, Skala, Timer | RB | ||
8,9 | Rad- oder Gießmaschinenzubehöranforderung | Kraft 20N, Stoppuhr | RB | ||
8,10 | Wagen, Stände und ähnliche Fördermaschinen | Kraft bis 440 N mit einer Kreisplanoberfläche Æ 30mm, Stoppuhr, | RB | ||
8,11 | Befestigung von Durchschnitten für Gestell angebrachte Ausrüstung | Einige Gewichte, Timer | RB | ||
8,12 | Ineinanderschieben oder Stabantennen (Anhang T.11) | Testwerkzeug für das Anwenden des Drehmoments bis zu 0,6Nm, Testwerkzeug für das Aufwenden der Kraft 20N, Stoppuhr | RA | ||
9.6.3 | Drahtlose Energieübermittler |
Abbildung 47 – Stahllamelle Abbildung 48 – Aluminiumring Abbildung 49 – Aluminiumfolie
|
RWPT | ||
10 | Strahlung | Laser (einschließlich Laserdioden) | Einiges spezielle Ausrüstung für Laser-Klassifikation (Iec 60825-1, Iec 60825-2, Iec 60825-12) | S | |
Lichtemittierende Dioden (LED) | Einiges spezielle Ausrüstung für LED-Klassifikation (Iec-62471:2006) | S | |||
Bild-Projektor | Einiges spezielle Ausrüstung für Bildprojektoren (Iec 62471-5) | S | |||
Röntgenstrahl |
. Strahlungsmonitor, ionisierend Kammerart mit einer Nutzfläche von 1 000 Millimeter ² |
S | |||
Effekt der UV-Strahlung auf Materialien (Anhang C) | Testgerät entsprechend ISO 178, 179, 180, 527 und 8256 und Übereinstimmung ISO 4892 Reihe | S | |||
Humanexposition zur UV-Strahlung (Anhang C) | Messausrüstung entsprechend Iec 62471 | S | |||
Akustik | Spezielle Ausrüstung für akustische Maße (EN50332-1, -2 u. -3) | S | |||
Anhang B.2.5 | Eingabetest | Amperemeter passend für den Strom und die Wellenform, Stromzähler, Voltmeter, | RB | ||
Variable Lasten | RB | ||||
Signalgenerator in ACC. Iec-60107-1:1997 | RV | ||||
Anhang B.3.2 | Bedeckung von Belüftungsöffnungen | Stück der Karte mit Minimum 200 g/m ² Dichte | RB | ||
Anhang C | UV-Strahlung |
Kohlenstoff-Bogenleichtbelichtungsprüfeinrichtung beschrieb in ISO 4892-4 oder im Äquivalent, in Übereinstimmung mit Verfahren gegeben in ISO 4892-1 und in ISO 4892-4 unter Verwendung eines Typ- 1filters, mit Wasserspray.
Xenon-Bogenleichtbelichtungsprüfeinrichtung beschrieb in ISO-4892-2:2013 oder im Äquivalent, nach den Verfahren, die in ISO 4892-1 und in ISO 4892-4 unter Verwendung Zyklus 1 von Methode A von Tabelle 3, ohne Wasserspray gegeben wurden.
Dehnfestigkeit, ISO 527 Biegefestigkeit, ISO 178 Charpy-Auswirkung, ISO 179 Izod-Auswirkung, ISO 180 Dehnbare Auswirkung, ISO 8256 |
S | ||
Anhang E | Testbedingungen für Ausrüstung enthalten Rechnungsprüfungsverstärker | Prüfungskasten | RA | ||
Signalgenerator (Kurve) 1kHz oder Alternative Bandpassfilter für Breitbandgeräuschmaß, Signalgenerator des rosa Rauschens |
RA | ||||
Anhang F.3.10.2 | Haltbarkeit | Wasser/Stück des Stofftimers | RB | ||
Anhang F.3.10.3 | Haltbarkeit | Testbenzin (85% N-Hexan), (CAS# 110-54-3) | RB | ||
Anhang G.5.4.5.3 G.5.4.6.3 G.9.3 S.3.1 S.3.2 | Alternative Prüfmethode | Seihtuch (blichen Baumwollstoff 40g/m2), Seidenpapier (12g/m2 – 30g/m2) | RB | ||
Anhang G.5.3.4 | Test für FIW |
Testgerät entsprechend Iec-60851-5:2008, Iec 60317-0-7 und Iec 60317-56 Testgerät mit relevantem Spannungs- und Reisestrom Voller Entwurfsofen (± 2ºC) Abkühlende Anlage (0º±2 C) TeilsTestgerät |
S | ||
Anhang G.7 | Hauptstrom Schnüre | Testgerät, das Iec 60227 übereinstimmt | S | ||
Passende Gewichte | RB | ||||
Drehmomentmesser oder Äquivalent | RB | ||||
Anhang G.9 | Gegenwärtige Begrenzer ICs |
Variable Lasten Kondensator 470 mF; Widerstand 0 W Kammer (- 30 bis 70 ± 2)°C |
S | ||
Anhang G.10 |
Test für den Widerstand, der als Schutz dient Testreihenfolge |
Antriebtest-Generatorstromkreis 1 der Tabelle D.1. Antriebtest-Generatorstromkreis 2 der Tabelle D.1. Antriebtest-Generatorstromkreis 3 der Tabelle D.1 Test entsprechend Iec 60068-2-78 |
S | ||
Anhang G.13.6.2 | Prüfmethode- und Befolgungskriterien | Voller Entwurfsofen (± 2ºC) | S | ||
Anhang G.13.6.2 | Abnutzungsfestigkeitsprüfung | Kratzerversuchseinrichtungen mit Stahlstift | S | ||
Anhang G.15 | Hydrostatischer Druck | Hydrostatische Druckversuchseinrichtungen | S | ||
Schläuche und Installationskompatibilitätstest | Dehnbares Festigkeitsprüfungsgerät in ACC zu ISO 527 Reihe | S | |||
Erschütterungstest | Erschütterungsgenerator (0,35mm/10Hz-55Hz-10Hz) Iec 60068-2-6 | S | |||
Anhang G.16 | Entladungsfunktion | Kammer relative Feuchtigkeit (93 ± 3)%, 20… 30ºC, (40 ± 2) ºC | S | ||
Antriebtestgenerator (fähig zum Liefern eines Antriebs, wie in Stromkreis 2 der Tabelle D.1 spezifiziert, die bei 90° und 270°on gelegt werden kann die Hauptleitungen) | S | ||||
Anhang H | Kriterien für Rufzeichen des Telefons | Widerstand 5 000Ω | Funktelegrafie | ||
Anhang J | Isolierwickeldrähte für Gebrauch ohne verschachtelte Isolierung | Testgerät entsprechend Iec 60851-3 und Iec 60851-5 | S | ||
Anhang M.4.2, M.4.4.4 | Ladespannung und Strom | Ofen | S | ||
Anhang M.7 | Konzentration des Wasserstoffgases | Wasserstoffgasanalysator | S | ||
Anhang M.8.2 | Schutz gegen interne Zündung vor externen Funkenquellen – Funken-Test | Ausrüstung entsprechend Iec-60896-21:2005-Vorcl. 6,4 | S | ||
Anhang P.2 | Schutz gegen Eintritt von festen Fremdkörpern | Passendes Werkzeug (oder Werkzeuge) zum eines geraden Metallobjekts, 1mm zu simulieren im Durchmesser, Länge bis 13 Millimeter | RB | ||
Anhang. P.4 | Metallisierte Beschichtungen und Kleber, die Teile sichern | Ofen | S | ||
Anhang R | Begrenzter Kurzschlusstest | Gegenwärtiger Generator, A 1500 | S | ||
Anhang S | Tests für Wärmebeständigkeit und Feuer | Nadelflammen-Prüfeinrichtungs-ACC. zu Iec-60695-11-5:2004 | SP | ||
Destillatheizöl, wie im Anhang S.3.2 beschrieben | S | ||||
Prüfeinrichtung der Flamme 500W in ACC. zu Iec-60695-11-20:1999 | SP | ||||
Seihtuch (blichen Baumwollstoff 40g/m2), Seidenpapier (12g/m2 – 30g/m2) | RB | ||||
Anhang T.2 - T.4 |
Stabiler Krafttest |
10N ± 1N Testfinger (Zahl V1 oder V2 unjointed, 30N± 3N) Testwerkzeug 100N± 10N mit einer Kreisplanoberfläche Æ 30mm |
RB | ||
Anhang T.5 | Stabiler Krafttest, 250 N | Testwerkzeug 250N± 10N mit einer Kreisplanoberfläche Æ 30mm. | RB | ||
Anhang T.6 | EinschließungsSchlagversuch | Stahlball Æ 50mm/500g± 25g, Machthaber | RB | ||
Anhang T.7 | Kippfallen | Hartholz 13mm auf 18mm ± 2mm Sperrholz, zwei Schichten. Machthaber bis 1000 Millimeter ± 10mm | RB | ||
AnnexT.8 | Entspannungstest | Messausrüstung entsprechend Iec 60695-10-3 oder Ofen 70K über normalem Temp. | RB | ||
Anhang T.9 | Schlagversuch | Stahlball 50mm, ungefähres 500g., Fragmentierungstest Mittedurchschlag und ein Quadrat von 50 Millimeter-Seite | RB | ||
Anhang T 10 | Fragmentierungstest | Mittedurchschlag (einen Kopf mit einer Masse von 75 g ± 5 g und eine konische Wolframhartmetallschneide mit einem Winkel von 60° ± 2° habend; IEC 60335-2-24:2010/AMD2: Subclause 2017 22) * und ein Quadrat von 50 Millimeter-Seite | RB | ||
Anhang U |
Mechanische Festigkeit von CRTs und von Schutz gegen die Effekte der Implosion |
Testgerät acc.IEC 61965 Skala, Diamantgriffel, abkühlende Flüssigkeit, Timer |
S | ||
Anhang V.1.2 | Prüfmethode 1 – Oberflächen und Öffnungen geprüft mit verbundenen Testsonden |
Zahl V.1 – verbundene Testsonde für die Ausrüstung wahrscheinlich, zu den Kindern zugänglich zu sein Zahl V.2 – verbundene Testsonde für die Ausrüstung nicht wahrscheinlich, zu den Kindern zugänglich zu sein |
RB | ||
Anhang V.1.3 | Prüfmethode 2 – Öffnungen geprüft mit geraden unjointed Testsonden | Zahl V.1: gerade unjointed Version der jeweiligen Testsonde angewendet mit einer Kraft von 30 N. | RB | ||
Anhang V.1.4 | Prüfmethode 3 – Stecker, Steckfassungen, Verbindungsstücke |
Zahl V.3 – stumpfe Sonde | RB | ||
Anhang V.1.5 | Prüfmethode 4 – Schlitzöffnungen |
Zahl V.4 – Keilsonde | RSH | ||
Anhang V.1.6 | Prüfmethode 5 – Anschlüsse von einer einfachen Person verwendet werden gesollt |
Kraft 1 N ± 0,1N Terminalsonde Iec-61032:1997abbildung 4
|
RB | ||
Y.2 (Anhang C) |
UV-Licht Konditionierungstest | UV-Licht Prüfeinrichtung – sehen Sie Anhang C. | |||
Y.3 | Korrosionsbeständigkeit, Wasser getragene Schadstoffe |
Salzsprühtestapparat entsprechend Iec 60068-2-11 Testkammer entsprechend ISO 3231 |
S | ||
Y.3.3 | Wasser- Schwefeldioxidtest | Wasser- Schwefeldioxid-Testkammer | S | ||
Y.4.3 | Dehnfestigkeits- und Verlängerungstests | Dehnbarer Festigkeitsprüfungsapparat | S | ||
Y.4.4 | Druckversuch |
Zylinderförmiges Gewicht für kPa 69 Luftofen Klimatestkammer fähig zur Prüfung zu – °C 33 1,35 Kilogramm-Auswirkungshammerapparat Klare gezierte hölzerne Stücke |
S | ||
Y.4.5 | Ölwiderstand | Ölkapselungstestgerät pro ISO-1817:2015 oder ASTM D471- 98 | S | ||
Y.5 | Schutz vor Feuchtigkeit | IP X4 zur Prüfeinrichtung des Wassers X6 | SP | ||
Y.5.3 | Wasserspraytest | Wassersprayprüfeinrichtung (Alternative zu IPX4) | S | ||
Y.5.5 | Schutz vor übermäßigem Staub | Staubprüfeinrichtung IP 5X/6X | SP | ||
Y.6.2 | Schlagversuch | Testkammer: minimale Strecke – 33°C zu +40°C. | NIEDERLAGE |