logo
Nachricht senden
produits
EINZELHEITEN ZU DEN PRODUKTEN
Heim > Produits >
SASO 1858 Energieeffizienz-Testlabor für elektrische Warmwasserbereiter

SASO 1858 Energieeffizienz-Testlabor für elektrische Warmwasserbereiter

MOQ: 1
Preis: To be Quoted
Standardverpackung: satety Plastikwerkzeugkasten- oder Sperrholzpaket.
Lieferfrist: 4 Monate
Zahlungs-Methode: T/T
Lieferkapazität: 10 Sätze pro Jahr
Ausführliche Information
Herkunftsort
China
Markenname
kingpo
Zertifizierung
iso9001 ce
Standard:
SASO 1858
Testzweck:
Energieeffizienzprüfung eines elektrischen Warmwassers
Laborraum:
L × B × H: 6800mm × 3800mm × 3200mm
Labor Tür:
H × W: 2200 mm × 1200 mm
Hervorheben:

Elektrischer Sicherheits-Analysator

,

Fernsehsignal-Prüfvorrichtung

Produkt-Beschreibung
Technische Lösung für das Labor für elektrische Warmwasserbereiter
Produktspezifikationen:
Standard SASO 1858
Testzweck Energieeffizienztest für elektrische Warmwasserbereiter
Laborraum L × B × H: 6800 mm × 3800 mm × 3200 mm
Labortür H × B: 2200 mm × 1200 mm
Projektübersicht

Das Energieeffizienzlabor für elektrische Warmwasserbereiter wird gemäß internationalen Standards und Spezifikationen für präzise Tests und Messungen entworfen und gebaut.

Produktprüfnormen
  • IEC 60379: Leistungsprüfverfahren für elektrische Warmwasserspeicher für den Hausgebrauch
  • SASO 1858
Mess- und Regelgenauigkeit
Messpunkt Sensor Datenerfassung Systemgenauigkeit
Umgebungstemperatur HMT100 Temperaturpunkt UT35A ±0,1 °C
Umgebungsfeuchtigkeit HMT100 Feuchtigkeitspunkt UT35A ±0,1 °C
Mischwassertank Wassertemperatur Pt100 Klasse A UT35A ±0,1 °C
Ein- und Auslasswassertemperatur T-Typ Thermoelement Klasse I GM10 ±0,1 °C
Wasserfluss Elektromagnetischer Durchflussmesser GM10 ±0,5 %
Laborfähigkeiten

Dieses Labor ist der umfassenden Energieeffizienzprüfung von elektrischen Warmwasserbereitern gewidmet, einschließlich:

  • 24h Energieverbrauchskoeffizient
  • Erkennung der Warmwasserabgabemenge
  • Heizexperiment
  • Eingangsleistungsexperiment
  • Isolationszeitprüfung
  • Stromverbrauchsexperiment
  • Wasserverbrauchsexperiment
  • Hochtemperatur- und Hochfeuchtigkeitstest
  • Tieftemperaturtest
  • Andere Leistungsprüfpunkte
Getestete Maschinentypen
  • Hängender elektrischer Warmwasserbereiter
  • Vertikaler elektrischer Warmwasserbereiter
  • Schnellheizender elektrischer Warmwasserbereiter

Erkennungsfähigkeit: Kann 6 elektrische Warmwasserbereiter für den Hausgebrauch gleichzeitig testen.

Infrastrukturplan
Leistungs-(Energieeffizienz-)Labor
  • Laborraumabmessungen: 6800 mm × 3800 mm × 3200 mm
  • Konstruiert mit hochdichter 100 mm Steinwolle-Isolierplatte im Inneren der doppelseitigen farbigen Stahlplatte
  • Labortür: 2200 mm × 1200 mm Doppeltür mit Sichtfenster
  • Beleuchtung: Philips Tri-Proof-Leuchtstofflampen (oben montierte Installation)
  • Boden: Geschäumter 3 mm Edelstahlboden mit guter Isolierung und rutschfester Leistung
  • Zugangskontrollsystem installiert
Arbeitsbedingungen
  • Temperatur: Einstellbar von 10 °C bis 50 °C
  • Feuchtigkeit: 40 % - 85 % RH, Stabilität ±3 %
  • Windgeschwindigkeit: ≤0,25 m/s ohne offensichtliche Konvektion
Temperaturregelsysteme
Kälte- und Heizsystem
  • Kühlung: Wassergekühlte Einheiten mit integriertem Design
  • Heizung: Kann gestoppt werden, wenn der Lüfter aufhört zu arbeiten, mit Überhitzungsschutz
  • Luftkanal: Vernünftig gestaltet mit Lufteinlass und Rückluft
  • Abtauen: System mit automatischer Abtaufunktion ausgestattet
Befeuchtungssystem
  • Edelstahl-Befeuchtungswassertank
  • Automatische Wasserstandskontrolle mit Wassermangel- und Überlaufschutz
  • Elektrodenheizung des Luftbefeuchters mit Isolationsmaßnahmen
Wassersystemmerkmale
Konstanttemperatur-Wassertank
  • 2000L Fassungsvermögen mit Rührfunktion
  • Hochglanzpolierte 304 Edelstahlkonstruktion
  • Wassertemperaturbereich: 10 °C - 35 °C
  • Wasserdruck: Maximaler Auslegungsdruck von 1,2 MPa
  • Wasserfluss: ≥20 l/min bei 0,3 MPa Druck
Laborarbeitsplatzdesign
Wandler-Kraftwerk
  • Zwei Drehstrom-Wechselrichter-Stromversorgungen
  • Kapazität: 45 kVA/Einheit
  • Spannung: 230 V/415 V (einphasig 5-300 V einstellbar)
  • Frequenz: 47-63 Hz einstellbar
Testhänger
  • 2 Reihen, einseitig hängend, 3 Stationen pro Reihe
  • Stahlrahmenkonstruktion mit 18 mattschwarzer Farbe
  • Tragfähigkeit: 500 kg/Station
  • Edelstahlhaken mit einstellbarem Abstand
Software-Systemfunktionen
Merkmal Beschreibung
Datenverwaltung Speicherung, Export, Überprüfung, Statistik, Analyse und Druck von Testdaten
Abtastperiode Benutzerkonfigurierbar von 5 bis 60 Sekunden
Datensicherheit Automatische Testfortsetzung nach Systemneustart
Fernzugriff Unterstützt Mehrbenutzerzugriff mit IEEE1851-Standardschnittstelle
Mehrsprachig Chinesische und englische Versionen mit einfachem Umschalten
Systemsicherheit
  • Schutz vor Leckage, Überlastung, Kurzschluss
  • Überhitzungsalarm für Heizrohre
  • Luftbefeuchter-Überlauf- und Wassermangelschutz
  • Hoch-/Tieftemperaturalarme
  • Geräuschpegel ≤70 dB im Normalbetrieb
Garantie und Service
Komponente Garantiezeitraum
Kaufgeräte 3 Jahre
Selbstgebaute Ausrüstung 3 Jahre
Laborinfrastruktur 3 Jahre

Lebenslange Wartung und Reparatur nach Ablauf der Garantiezeit.

produits
EINZELHEITEN ZU DEN PRODUKTEN
SASO 1858 Energieeffizienz-Testlabor für elektrische Warmwasserbereiter
MOQ: 1
Preis: To be Quoted
Standardverpackung: satety Plastikwerkzeugkasten- oder Sperrholzpaket.
Lieferfrist: 4 Monate
Zahlungs-Methode: T/T
Lieferkapazität: 10 Sätze pro Jahr
Ausführliche Information
Herkunftsort
China
Markenname
kingpo
Zertifizierung
iso9001 ce
Standard:
SASO 1858
Testzweck:
Energieeffizienzprüfung eines elektrischen Warmwassers
Laborraum:
L × B × H: 6800mm × 3800mm × 3200mm
Labor Tür:
H × W: 2200 mm × 1200 mm
Min Bestellmenge:
1
Preis:
To be Quoted
Verpackung Informationen:
satety Plastikwerkzeugkasten- oder Sperrholzpaket.
Lieferzeit:
4 Monate
Zahlungsbedingungen:
T/T
Versorgungsmaterial-Fähigkeit:
10 Sätze pro Jahr
Hervorheben

Elektrischer Sicherheits-Analysator

,

Fernsehsignal-Prüfvorrichtung

Produkt-Beschreibung
Technische Lösung für das Labor für elektrische Warmwasserbereiter
Produktspezifikationen:
Standard SASO 1858
Testzweck Energieeffizienztest für elektrische Warmwasserbereiter
Laborraum L × B × H: 6800 mm × 3800 mm × 3200 mm
Labortür H × B: 2200 mm × 1200 mm
Projektübersicht

Das Energieeffizienzlabor für elektrische Warmwasserbereiter wird gemäß internationalen Standards und Spezifikationen für präzise Tests und Messungen entworfen und gebaut.

Produktprüfnormen
  • IEC 60379: Leistungsprüfverfahren für elektrische Warmwasserspeicher für den Hausgebrauch
  • SASO 1858
Mess- und Regelgenauigkeit
Messpunkt Sensor Datenerfassung Systemgenauigkeit
Umgebungstemperatur HMT100 Temperaturpunkt UT35A ±0,1 °C
Umgebungsfeuchtigkeit HMT100 Feuchtigkeitspunkt UT35A ±0,1 °C
Mischwassertank Wassertemperatur Pt100 Klasse A UT35A ±0,1 °C
Ein- und Auslasswassertemperatur T-Typ Thermoelement Klasse I GM10 ±0,1 °C
Wasserfluss Elektromagnetischer Durchflussmesser GM10 ±0,5 %
Laborfähigkeiten

Dieses Labor ist der umfassenden Energieeffizienzprüfung von elektrischen Warmwasserbereitern gewidmet, einschließlich:

  • 24h Energieverbrauchskoeffizient
  • Erkennung der Warmwasserabgabemenge
  • Heizexperiment
  • Eingangsleistungsexperiment
  • Isolationszeitprüfung
  • Stromverbrauchsexperiment
  • Wasserverbrauchsexperiment
  • Hochtemperatur- und Hochfeuchtigkeitstest
  • Tieftemperaturtest
  • Andere Leistungsprüfpunkte
Getestete Maschinentypen
  • Hängender elektrischer Warmwasserbereiter
  • Vertikaler elektrischer Warmwasserbereiter
  • Schnellheizender elektrischer Warmwasserbereiter

Erkennungsfähigkeit: Kann 6 elektrische Warmwasserbereiter für den Hausgebrauch gleichzeitig testen.

Infrastrukturplan
Leistungs-(Energieeffizienz-)Labor
  • Laborraumabmessungen: 6800 mm × 3800 mm × 3200 mm
  • Konstruiert mit hochdichter 100 mm Steinwolle-Isolierplatte im Inneren der doppelseitigen farbigen Stahlplatte
  • Labortür: 2200 mm × 1200 mm Doppeltür mit Sichtfenster
  • Beleuchtung: Philips Tri-Proof-Leuchtstofflampen (oben montierte Installation)
  • Boden: Geschäumter 3 mm Edelstahlboden mit guter Isolierung und rutschfester Leistung
  • Zugangskontrollsystem installiert
Arbeitsbedingungen
  • Temperatur: Einstellbar von 10 °C bis 50 °C
  • Feuchtigkeit: 40 % - 85 % RH, Stabilität ±3 %
  • Windgeschwindigkeit: ≤0,25 m/s ohne offensichtliche Konvektion
Temperaturregelsysteme
Kälte- und Heizsystem
  • Kühlung: Wassergekühlte Einheiten mit integriertem Design
  • Heizung: Kann gestoppt werden, wenn der Lüfter aufhört zu arbeiten, mit Überhitzungsschutz
  • Luftkanal: Vernünftig gestaltet mit Lufteinlass und Rückluft
  • Abtauen: System mit automatischer Abtaufunktion ausgestattet
Befeuchtungssystem
  • Edelstahl-Befeuchtungswassertank
  • Automatische Wasserstandskontrolle mit Wassermangel- und Überlaufschutz
  • Elektrodenheizung des Luftbefeuchters mit Isolationsmaßnahmen
Wassersystemmerkmale
Konstanttemperatur-Wassertank
  • 2000L Fassungsvermögen mit Rührfunktion
  • Hochglanzpolierte 304 Edelstahlkonstruktion
  • Wassertemperaturbereich: 10 °C - 35 °C
  • Wasserdruck: Maximaler Auslegungsdruck von 1,2 MPa
  • Wasserfluss: ≥20 l/min bei 0,3 MPa Druck
Laborarbeitsplatzdesign
Wandler-Kraftwerk
  • Zwei Drehstrom-Wechselrichter-Stromversorgungen
  • Kapazität: 45 kVA/Einheit
  • Spannung: 230 V/415 V (einphasig 5-300 V einstellbar)
  • Frequenz: 47-63 Hz einstellbar
Testhänger
  • 2 Reihen, einseitig hängend, 3 Stationen pro Reihe
  • Stahlrahmenkonstruktion mit 18 mattschwarzer Farbe
  • Tragfähigkeit: 500 kg/Station
  • Edelstahlhaken mit einstellbarem Abstand
Software-Systemfunktionen
Merkmal Beschreibung
Datenverwaltung Speicherung, Export, Überprüfung, Statistik, Analyse und Druck von Testdaten
Abtastperiode Benutzerkonfigurierbar von 5 bis 60 Sekunden
Datensicherheit Automatische Testfortsetzung nach Systemneustart
Fernzugriff Unterstützt Mehrbenutzerzugriff mit IEEE1851-Standardschnittstelle
Mehrsprachig Chinesische und englische Versionen mit einfachem Umschalten
Systemsicherheit
  • Schutz vor Leckage, Überlastung, Kurzschluss
  • Überhitzungsalarm für Heizrohre
  • Luftbefeuchter-Überlauf- und Wassermangelschutz
  • Hoch-/Tieftemperaturalarme
  • Geräuschpegel ≤70 dB im Normalbetrieb
Garantie und Service
Komponente Garantiezeitraum
Kaufgeräte 3 Jahre
Selbstgebaute Ausrüstung 3 Jahre
Laborinfrastruktur 3 Jahre

Lebenslange Wartung und Reparatur nach Ablauf der Garantiezeit.