MOQ: | 1 |
Preis: | To be quoted |
Standardverpackung: | Sicherheitskartonsatz oder Sperrholzkasten |
Zahlungs-Methode: | T/T |
Drahtrahmen, IEC 60335-2-23- Abbildung 101
Schlüssel
Ein Rahmen aus 32 gleich weit entfernten Drähten Ø 1,5 mm ± 0,5 mm
B Lage der Holzkugel
Abbildung 101 √ Drahtrahmen
Normalbetrieb
Betrieb des Geräts unter folgenden Bedingungen:
Haartrockner mit Helmmit der Achse der Haube in einem Winkel von 60° zum Horizontalen oder dem durch die Konstruktion zulässigen Höchstwinkel, wenn dieser niedriger ist, eingeschoben betrieben werden.200 mm Durchmesser, wird in die Haube gelegt, so dass ihr Zentrum zusammenfällt
mit der Achse der Haube der kürzeste Abstand zwischen Kugel und Auslassgitter
50 mm beträgt.
Haartrockner mit flexibler Haube werden mit der Haube über dem Drahtrahmen der Abbildung 101 betrieben, wobei der Rahmen über der Holzkugel liegt.
ANMERKUNG 101 Haartrockner des Helmtyps, die vom Kopf gestützt werden, werden als Haartrockner mit einer flexiblen Haube betrieben.
Handtrockner werden mit unbeschränkt nach unten gerichtetem Luftstrom betrieben.
Die Geräte mit permanenter Welle werden in der normalen Einsatzposition betrieben, wobei die Wälzer frei hängen.
Prüf- und Messgeräte/zulässige Zulieferung
IEC 60335-2-23,620. Ausgabe16)
Haushaltsgeräte und ähnliche elektrische Geräte Sicherheit Teil 2-23: Besondere Anforderungen an Geräte zur Haut- oder Haarpflege
Klausel | Messung/Prüfung | Test-/Messgeräte/Material erforderlich | Unterauftragnehmer |
11 | Heizung |
Stumpfe, schwarz lackierte Holzkugel (Durchmesser 200 mm) Drahtrahmen der Abbildung 101 Prüfgerät zur Beugung von Schwenkanschlüssen |
R R R |
19 | Abnormaler Betrieb |
Isolierung aus Glasfasern mit geringer Dichte (Wärmedämmungskoeffizient von ca. 2,5 m)2K/W) Polyethylenfolie (ca. 200 mm x 200 mm, Dicke 50μm) |
R
R |
21 | Mechanische Festigkeit | Holzplatten | R |
MOQ: | 1 |
Preis: | To be quoted |
Standardverpackung: | Sicherheitskartonsatz oder Sperrholzkasten |
Zahlungs-Methode: | T/T |
Drahtrahmen, IEC 60335-2-23- Abbildung 101
Schlüssel
Ein Rahmen aus 32 gleich weit entfernten Drähten Ø 1,5 mm ± 0,5 mm
B Lage der Holzkugel
Abbildung 101 √ Drahtrahmen
Normalbetrieb
Betrieb des Geräts unter folgenden Bedingungen:
Haartrockner mit Helmmit der Achse der Haube in einem Winkel von 60° zum Horizontalen oder dem durch die Konstruktion zulässigen Höchstwinkel, wenn dieser niedriger ist, eingeschoben betrieben werden.200 mm Durchmesser, wird in die Haube gelegt, so dass ihr Zentrum zusammenfällt
mit der Achse der Haube der kürzeste Abstand zwischen Kugel und Auslassgitter
50 mm beträgt.
Haartrockner mit flexibler Haube werden mit der Haube über dem Drahtrahmen der Abbildung 101 betrieben, wobei der Rahmen über der Holzkugel liegt.
ANMERKUNG 101 Haartrockner des Helmtyps, die vom Kopf gestützt werden, werden als Haartrockner mit einer flexiblen Haube betrieben.
Handtrockner werden mit unbeschränkt nach unten gerichtetem Luftstrom betrieben.
Die Geräte mit permanenter Welle werden in der normalen Einsatzposition betrieben, wobei die Wälzer frei hängen.
Prüf- und Messgeräte/zulässige Zulieferung
IEC 60335-2-23,620. Ausgabe16)
Haushaltsgeräte und ähnliche elektrische Geräte Sicherheit Teil 2-23: Besondere Anforderungen an Geräte zur Haut- oder Haarpflege
Klausel | Messung/Prüfung | Test-/Messgeräte/Material erforderlich | Unterauftragnehmer |
11 | Heizung |
Stumpfe, schwarz lackierte Holzkugel (Durchmesser 200 mm) Drahtrahmen der Abbildung 101 Prüfgerät zur Beugung von Schwenkanschlüssen |
R R R |
19 | Abnormaler Betrieb |
Isolierung aus Glasfasern mit geringer Dichte (Wärmedämmungskoeffizient von ca. 2,5 m)2K/W) Polyethylenfolie (ca. 200 mm x 200 mm, Dicke 50μm) |
R
R |
21 | Mechanische Festigkeit | Holzplatten | R |